Kategorie: Aktuell

  • Sleepover

    Sleepover

    Einreichung bei Handwerk + Form 2023

    Aus der Nachfrage nach kleinen, flexiblen Möbeln möglichst mit Schlafgelegenheit haben wir dieses Sofa entworfen. Die klare Form mit Bodenfreiheit für die optische Leichtigkeit und die einzelnen Rückenpolster, die ganz einfach heraus genommen werden können lassen verschiedene Varianten von Sofa, Chaiselongue und Gästebett zu. Das Möbel kann jederzeit neu bezogen werden, die Nachhaltigkeit ergibt sich aus der Lebensdauer.

    Entwurf: Andrea Mohr

    Material: Massivholz, Kaltschaum, Schwarzstahl, Loden

    Größe: 200 x 85 x 69h cm

    Preis: ab € 4.800,-

    Foto: Dominic Kummer

  • Sitzsofa

    Sitzsofa

    Einreichung bei Handwerk + Form 2023

    Das Sitzmöbel zeichnet sich durch seine Filigranität, Leichtigkeit und handwerklicher Schönheit aus. Spanngurte, Eloxiertes Aluminium und eine dünne Polsterauflage sind die Bestandteile des knapp 19 kg leichten Möbels. Durch Zug- und Druckbelastungen steift sich das Sofa selbst aus und erreicht trotz des minimalistischen Designs eine hohe Stabilität. Drei Personen finden auf der Sitzfläche Platz, die dank der gespannten Gurte hohen Sitzkomfort bieten

    Entwurf: Georg Bechter

    Material: Aluminium, Wollstoff

    Größe: 160 x 70 x 78 cm

    Foto: Dominic Kummer

    Preis: € 4.560,- inkl. MwSt.

  • Traviata

    Traviata

    Einreichung bei Handwerk + Form 2023

    Das Design nimmt die spielerische Leichtigkeit der sechziger Jahre auf und kombiniert diese mit skandinavischer Klarheit und italienischer Eleganz. Insgesamt entsteht ein zeitloses Objekt, welches neben der Funktion auch den Raum skulptural bereichert.

    Die modulare Grundidee schafft viele Variationen: vom Einzelstück zu ganzen Sofa-Landschaften.

    Entwurf: Steffen Müller

    Material: Velour

    Größe: 180 x 100 x 70h und 90 x 100 x 70h cm

    Foto: Dominic Kummer

    Preis: ab € 10.600,-

  • Puff

    Puff

    Auszeichnung bei Handwerk+Form 2023

    Kommentar der Jury:
    Der gepolsterte Hocker in universell einsetzbarem Design überzeugt durch seine Einfachheit, durch die Präzision in der Ausführung sowie in der Auswahl der Materialien. Nass geformtes Leder gibt dem Puff nach unten eine ungewöhnlich hochwertige Sohle für einen langlebigen und vielfältigen Einsatz. In allen Details präzise gelöst und ausgeführt.
    (Jury: Stefan Diez (Designer, München), Corvin Cristian (Architekt, Bukarest), Harry Metzler (Grafikdesigner, Schwarzenberg), Nicola Stattmann (Designerin, Frankfurt), Eckart Maise (Design Consultant, Basel)

    Material: Leder, Wolle/Leinen

    Entwurf:
    Klemens Grund

    Maße:
    DM 52 cm, 40 cm hoch, DM 58 cm, 45 cm hoch

    Foto: Dominic Kummer

    Preis: Farben lt. Foto, € 1.095,- kleiner Hocker, € 1.148,- großer Hocker

    Weitere Farben sind auf Anfrage möglich.

  • Sofa-Daybed

    Sofa-Daybed

    Auszeichnung bei Handwerk+Form 2023

    Kommentar der Jury:
    Das Tagesbett ist eine subtile Reise in die Vergangenheit zur Entdeckung von exzellentem Handwerk, dessen Ausgereiftheit man erst entdeckt, wenn man es verwendet, repariert oder in Teilen ersetzen will. Es erfüllt damit alle Anforderungen an ein modernes Produkt. Eine dezente Schönheit mit Potential für „zeitlose Gelassenheit“.

    Das Sofagestell kann mit der Matratze und Kissen verwendet werden, somit bleibt die Schnürung sichtbar. Als Ergänzung gibt es die Housse darüber. Stoffe können entsprechend ausgewählt werden.

    Material:
    Fichte massiv, Ahorn massiv, Spiralfedern, Rosshaar, Baumwolle, Reinnleinen

    Entwurf:
    Anna Sophie Studer

    Maße:
    188 x 70 x 45h cm

    Foto: Dominic Kummer

    Preis:
    Gestell und Matratze mit Kissen inkl. Leinenstoff € 4.850,- inkl. MwSt.
    Housse inkl. Leinenstoff € 1.680,-

  • Ausstellung im Werkraum

    Ausstellung im Werkraum

    Bis 12.01.2019 werden die bei Handwerk+Form 2018 prämierten Objekte im Werkraum gezeigt.

    Außerdem sind die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Royal College of Art in London in der Sonderausstellung Designing Craft – Crafting Design ebenfalls im Werkraum zu sehen.